Aktion Traumfänger
Traumerfüllungen
Auf dieser Seite berichten wir über Träume, welche wir schon erfüllen durften

Hilf uns Deinen Traum zu erfüllen
Formular downloaden, ausfüllen und einreichen.

26.01.2023
Ein Aufzug für Maxi
Maxi erkrankte an Encephalitis und ist seitdem auf einen Rollstuhl angewiesen.
Um mobiler zu werden, wurde dringend ein Aufzug, der aus dem Erdgeschoss in die oberen Etagen des Hauses führt benötigt.
Bisher musste Maxi immer die Treppen auf und ab getragen werden, was aufgrund seiner zunehmenden Körpergröße für alle beteiligten immer schwieriger wurde.
Nun endlich ist der Aufzug komplett verbaut und alle TÜV abnahmen wurden durchgeführt, sodass eine ordentliche Erleichterung für Maxi und seine Familie geschaffen wurde.

21.01.2023
Danny´s Familie bei den Nordlichtern
Danny´s großer Traum war es, einmal die Nordlichter zu sehen.
Leider verstarb er, noch bevor wir ihm diesen Traum erfüllen konnten.
Um seinen Traum ein Stück weit wahr werden zu lassen, haben wir seiner Familie diese Reise ermöglicht, bei der sie ihrem Danny noch einmal auf eine ganz besondere Art nah sein konnte!

31.10.2022
Nero der weiße Schäferhund
ist ausgebildeter Assistenzhund.
Er ist auf die besonderen Bedürfnisse seiner neuen Besitzerin exzellent ausgebildet. Nero soll in besonderen Situationen ein treuer Wegbegleiter werden und Unterstützung im Alltag bieten. Er wurde von Hundezüchterin Nadine Schröder von der Zucht
Celtic´s weiße Schäferhunde im Wert von 25.000€ an unseren Verein gespendet.

26.09.2022
Einmal die Nordlichter sehen...
…das war Danny´s letzter großer Traum.
Leider konnten wir ihm diesen Traum nicht mehr erfüllen.
Seine Krankheit war schon zu weit fortgeschritten und so konnte er die Reise nicht mehr antreten.
Die Spendenunterstüzung aus Danny´s Umfeld war enorm und so beteiligen wir uns an den Kosten für seine Beisetzung und werden es Danny´s engstem Familienkreis ermöglichen, in seinem Sinne zu den Nordlichtern zu reisen und seinen Traum auf eine andere Art ein Stückweit zu erfüllen.
Ein großes Anliegen von Danny´s Familie ist, dass die übrigen Spenden für Traumerfüllungen anderer Kinder verwendet werden!

08.06.2022
2000€ für das STUPS-Kinderzentrum
Durch einen Feuerwehrkameraden wurde unser Vorstandsvorsitzender Kevin Pirsig auf das Rallye-Team die Elchschubser aufmerksam.
Die Elchschubser, das sind Nils und Volker, sie nehmen mit ihrem 22 Jahre alten und 328000 Kilometer gefahrenen Volvo V70 an der nördlichsten Rallye auf diesem Planeten teil, dem Baltic Sea Circle.
Teilnahmebedingung ist unter anderem, dass die Teams einem Charity-Projekt 750€ an Spenden zukommen lassen.
Die Elchschubser haben sich für das STUPS-Kinderzentrum entschieden und hierfür einen Spendenaufruf gestartet.
Auch wir haben das Vorhaben von Nils und Volker sehr gern mit einer Spende in Höhe von 2000€ an das STUPS unterstützt.
Im Gegenzug hatten wir eine tolle Werbefläche auf Knut dem Volvo.

24.03.2022
Sommerurlaub für Matteo
Matteo ist 7 Jahre alt und kam schon in der 25. Schwangerschaftswoche, also im 6. Monat, viel zu früh auf die Welt.
Er erlitt sehr früh in seinem Leben eine Hirnblutung und ist aufgrund dessen, körperlich und geistig behindert als auch blind.
Wir freuen uns sehr, Matteo gemeinsam mit seiner Familie in diesem Sommer einen schönen Sommerurlaub in Holland ermöglichen zu können um der Familie die Möglichkeit zu bieten, ein wenig vom Alltag zuhause abschalten zu können und einfach mal raus zu kommen.

10.03.2022
4000€ für ukrainische Kriegsopfer
Durch unseren Partner die Street Monkey´s Motorradfreunde aus Hüls kam der Kontakt zu den Stylian´s for Kids aus Meerbusch zustande. Auch sie sind Motorradfreunde und wollten kurzerhand eine großartige Hilfsaktion für die betroffenen des Ukraine-Krieges starten.
Mit 2 gecharterten Reisebussen fuhren sie vollbeladen mit Hilfsgütern an die polnisch/ukrainische Grenze, um die Opfer des Krieges mit dem nötigsten zu versorgen.
Primär war die Fahrt jedoch dafür gedacht, geflüchtete Kinder und ihre Mütter aufzunehmen und mit nach Deutschland zu bringen, was letztendlich auch ein voller Erfolg war.
Kurz nach unserem Aufruf für diese Aktion zu spenden, waren 4000€ auf unserem Vereinskonto eingegangen, die wir schnellstmöglich weitergeleitet haben.

08.05.2021
1410€ für eine Ponyauszeit
Die Hospiz-Initiative-Kiel plant eine Ponyauszeit für Kinder und Jugendliche, deren Kosten insgesamt 2000€ betragen. Kurzerhand konnten wir im hohen Norden unterstützen, indem wir die noch offene Summe in Höhe von 1410€ übernehmen!
Allen beteiligten wünschen wir ganz viel Spaß und eine tolle Zeit beim Besuch der flauschigen Vierbeiner.

03.05.2021
Rund 20.000€ für Melina
Aufgrund eines Gendefektes ist Melina körperlich und geistig behindert.
Sie leidet an epileptischen Anfällen und ist Autistin. Auch auf einen Rollstuhl ist Melina angewiesen und seit einiger Zeit wird sie künstlich ernährt. Regelmäßig muss Melina zu Arztterminen und in Fachkliniken, unter anderem nach Bonn und Bielefeld.
Um auch weiterhin mobil zu sein, musste das bisherige Fahrzeug der Familie ersetzt werden, denn es bot nicht mehr ausreichend Platz für all das Material und den Rollstuhl.
Wir freuen uns, dass wir unterstützen konnten indem wir einen Spendenaufruf gestartet haben.
Die örtliche Presse hat berichtet und wir haben aktiv ortsansässige Unternehmen angeschrieben und um Unterstützung gebeten.
Wir haben Unterstützung bei der Beschaffung des Fahrzeugs von der
Tölke & Fischer Gruppe erhalten. (Skoda Zentrum Krefeld)
Und auch AMAZON hat für diesen Zweck 2500€ an unseren Verein gespendet!
Wir freuen uns sehr, dass wir den Traum erfüllen konnten und wünschen allzeit gute Fahrt!

20.03.2021
Ein Assistenzhund (Lucky) für Philipp
Philipp ist aufgrund seiner Erkrankung dringend auf einen Assistenzhund angewiesen!
Durch eure Spenden konnten wir ihm und seiner Mutter unter die Arme greifen und die Ausbildung von Lucky finanziell ein wenig unterstützen.
Wie man sieht verstehen sich die beiden prächtig und haben ein großartiges Verhältnis zueinander.
Wir wünschen euch viele tolle gemeinsame Momente!

18.03.2021
Geburtstagspost für Juline Marielle
Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die so viel bewegen können!
Juline Marielle wünschte sich in diesem besonderen Corona-Jahr zu ihrem Geburtstag nichts weiter, als ein paar schöne Geburtstagskarten.
Sie leidet am Asperger Autismus und hat aufgrund vieler Vorurteile und Missverständisse keine Freunde. Durch die Coronasituation war es so, dass sie nun auch noch auf einen Großteil ihrer Familie verzichten musste, da nur eine dem Haushalt fremde Person zu besuch kommen durfte.
Wir haben auf unseren Kanälen einen Aufruf gestartet und schnell gingen viele Karten, Briefe und Päckchen bei uns ein, welche wir pünktlich zum Geburtstag an eine glückliche Juline Marielle überreichen durften!

23.02.2021
Ein Cloud Cuddle Bett für Tom
Wir freuen uns sehr, dass wir für Tom und seine Familie durch eure Spenden, ein Cloud Cuddle Bett-Zelt anschaffen konnten!
Das mobile Bettzelt ist eine spezielle Vorrichtung, die aus jedem herkömmlichen Bett ein behindertengerechtes Reisebett macht.
Da Tom bei seinen Hospizaufenthalten gern mit bei seinen Eltern schläft, wird es hauptsächlich dort zum Einsatz kommen.
Lieber Tom, wir wünschen Dir ganz viele tolle Träume!

21.02.2021
Eine größere Wohnung für herzkranken Julian
In den Sozialen Medien und auch der Rheinischen Post haben wir um die Hilfe bei der Wohnungssuche für den kleinen gebeten. Neben dem Erlebnis, dass Julian mit seiner Familie einen Bauernhof besuchen durfte, wurden seiner Familie auch andere Angebote unterbreitet. Leider war jedoch lange Zeit nicht die passende Wohnung für die Familie dabei. Doch am Ende hat sich das Schicksal zum Guten gewendet und die Familie berichtet uns nun von tollen Neuigkeiten.
Im Erdgeschoss des bisherigen Mietshauses wird eine Wohnung frei.
Außerdem tauscht ein weiterer Mieter seine bisherige Wohnung mit der der Familie, sodass Julian und seine Familie gleich 2 Wohnungen im Erdgeschoss beziehen können. Wir freuen uns sehr, dass die neue Wohnsituation für Entlastung sorgen wird und wünschen Julian und seiner Familie für die Zukunft alles erdenklich Gute und vor allem viel Gesundheit.

27.11.2020
Spenden in Höhe von 11.000 Euro für den kleinen Louis!
Nach dem Spendenaufruf vom 16.10. im Kölner Wochenspiegel ging alles ganz schnell!
Innerhalb weniger Tage waren schon mehr als dreitausend Euro auf unserem Spendenkonto eingegangen. Und die Summe sollte dank der vielen hilfsbereiten Kölnerinnen und Kölnern auf stolze 10.274 Euro ansteigen. Kevin Pirsig, der erste Vorsitzende unseres Vereins freut sich außerdem, dass der Verein diese Summe um weitere 726 Euro aufstocken kann, sodass für Louis und seine Familie nun insgesamt 11.000 Euro für das neue Fahrzeug zur Verfügung stehen! Und auch von der Stadt Köln sind mittlerweile positive Nachrichten bei Familie Heiliger angekommen. Die Bezuschussung für den erforderlichen Umbau des KFZ ist genehmigt, sodass dieser schon bald erfolgen kann. Familie Heiliger möchte sich auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bei jedem einzelnen Spender für die großartige Unterstützung bedanken und zum Ausdruck bringen, dass sie von so viel Hilfsbereitschaft vollkommen überwältigt ist!
Es ist wahrlich keine einfache Zeit für uns gewesen, die wir gerade hinter uns haben. Ein Kind mit Behinderung ist eine extreme Herausforderung für alle in einer Familie- wichtig ist dabei aber, dass man jemanden hat in dieser Lebenssituation der einfach zuhört und unterstützt. Diese Hilfe fanden wir in dem Verein Aktion Traumfänger e.V..
Kevin Pirsig baute uns mit seinen Worten auf und versprach uns volle Unterstützung mit seinem Verein. Er hatte stets ein offenes Ohr für uns und mit seiner freundlichen, positiven Art, baute er uns immer wieder auf. In den letzten Wochen kümmerte sich der Verein um den Spendenaufruf für uns. Innerhalb kürzester Zeit kam mehr Hilfe zustande als wir uns erträumt hatten. Der Verein Aktion Traumfänger e.V. ist mehr als nur eine Hilfe und Unterstützung für uns. Dafür wollen wir von ganzem Herzen Danke sagen, so Familie Heiliger.

01.09.2020
Ein Auto für Lotta und Ihre Familie
Die Familie der kleinen Lotta benötigte dringend ein neues Auto!
Da der alte PKW der Familie nicht mehr ausreichend Platz bot, für medizinisches Equipment wie zum Beispiel das Beatmungsgerät, den speziellen Kinderwagen und auch das Pflegepersonal welches die Familie rund um die Uhr betreut, musste dringend ein neues Fahrzeug her. Dank eurer Spenden konnten wir den Traum der Familie erfüllen, indem wir einen Teil der Kosten übernommen haben

02.08.2020
Ein neues Bett für Laura
Laura hat sich bei uns gemeldet und uns erzählt, dass sie von einem neuen Bett für ihr Jugendzimmer träumt. Wir haben uns kurzerhand in einem Möbelhaus ihrer Wahl, zusammen mit Laura und ihren Eltern getroffen und ihr diesen Traum erfüllt.
Wir wünschen erholsame Nächte!

05.05.2020
6000€ für eine Ostseekreuzfahrt des Verein PCH Familie e.V.
Die Freude war groß bei der Spendenübergabe, denn durch die Spende unseres Vereins, sind die Mitglieder des ebenso gemeinnützigen Vereins PCH Familie e.V. ihrem großen Traum wieder ein Stück näher gekommen.
Aber von vorn, PCH Familie was heißt das eigentlich?
Es gibt auf ca. 1 Mio. Menschen in Deutschland ein Kind mit einer sogenannten Ponto-cerebellären Hypoplasie Typ 2 (kurz: PCH 2). Kinder mit dieser Erbkrankheit sind schwerst erkrankt und erreichen sehr selten das Erwachsenenalter.
Und die „Familie“ ist in diesem Fall der Verein, dem viele von dieser Krankheit betroffene Familien angehören. Alle zusammen haben einen großen Traum. Sie möchten mit dem nächsten PCH2-Treffen im August 2020 aufmerksam machen, auf die Situation von Familien mit schwerst- mehrfach behinderten, oft lebensverkürzend erkrankten Kindern und zeigen, wie wichtig die Selbsthilfe und der Austausch zwischen Eltern und Medizinern ist.
Außerdem wollen sie darauf aufmerksam machen, dass mit einer schweren Erkrankung das Leben nicht zu Ende ist. Und dass das Ziel einer guten Lebensqualität für alle Familienmitglieder erreichbar ist. Hierfür plant der Verein die „Cruise for Life – Intensive Sternstunden auf der Ostsee“.
Aktion Traumfänger ist gerade einmal etwas mehr als ein Jahr alt erzählt Kevin Pirsig, Vorstandsvorsitzender des gemeinnützigen Vereins. Und als wir durch einen Zeitungsartikel auf die PCH Familie aufmerksam wurden, war für uns sofort klar, dass wir dieses tolle Vorhaben unterstützen!
Ich nahm kurzerhand Kontakt zu deren Vorstand auf und erkundigte mich darüber welche Summe noch offen ist um die Reise für alle Familien zu ermöglichen. Leider waren uns dann finanziell die Hände gebunden, da die Summe noch bei ca. 60.000€ lag, welche wir selbst nicht stemmen konnten. Wir haben mit den 6000€ schließlich aber gegeben was wir konnten und hoffen nun, dass sich noch viele weitere Spender finden um die Reise zu ermöglichen, so Pirsig weiter.
Leider kam nun die Coronakrise dazwischen und alle Beteiligten müssen sich ein weiteres Jahr gedulden, um sich auf die große Reise zu machen.
Dass die Reise stattfinden wird, steht für alle Beteiligten aber auf jeden Fall fest!

Der kleine Samuel
Sammy leidet seit seiner Geburt an einer Krankheit, die für ihn und seine Eltern noch keinen Namen hat. Der Junge kämpft Tag für Tag mit schwerer Epilepsie, hat -10 Dioptrien, ist schwerhörig und weist Entwicklungsverzögerungen auf. Mit einem Gentest, der allerdings sehr kostenintensiv ist, möchte die Familie Aufschluss über Sammys Krankheit erhalten.
Als wir auf Sam in den sozialen Medien aufmerksam wurden, war unser Verein gerade gegründet und unsere finanziellen Mittel begrenzt. Trotzdem entschieden wir uns sofort dem kleinen Mann mit dem zu helfen was wir schon hatten und spendeten einen kleinen Betrag.
Als die Wahner Wibbelstetze, ein Karnevalsverein aus Köln von dem Schicksal des Jungen gehört hatte, beschlossen auch sie sofort, dem in Wahn lebenden Kind und seiner Familie zu helfen. Sie spendeten an uns großartige 3500€, die auf dem eigens veranstalten Sommerfest eingenommen wurden. Auch diesen Betrag haben wir direkt an Sam weitergeleitet!

Alina aus Köln
Alina ist 19 Jahre alt und leidet schon seit Jahren an einer chronischen Lungenkrankheit. Immer wieder muss sie, oft mehrmals im Jahr, stationär im Krankenhaus behandelt werden.
Sie wandte sich mit dem Wunsch an uns, einmal einen tollen Sommerurlaub mit ihrem Vater in der Sonne verbringen zu können.
Kurzehrhand haben wir uns ins Reisebüro unseres Vertrauens begeben und eine tolle Unterkunft mit allem drum und dran auf Fuerteventura für rund 2000€ gebucht. Wir hoffen, dass es den beiden gut gefällt und sich das mediterrane Klima, positiv auf Alina´s Beschwerden auswirkt.